„Highlands & Heimatklang“ im Seeschloss Ort

Am Mittwoch, 20. August 2025, war es wieder so weit: Schlosskonzert im historischen Seeschloss Ort, einem der schönsten Plätze in Gmunden
Unter dem Motto „Highlands & Heimatklang“ erwartete unsere Konzertgäste ein abwechslungsreiches Programm, das musikalische Brücken von den mystischen Weiten der schottischen Highlands bis hin zu unserem neuen Probenheim in Engelhof schlug.
Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Manuel Ecklbauer nahmen wir unser Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Landschaften. Mit Werken wie
Brave Heart (Siegmund Andraschek),
Caledonia (Oliver Waespi) und
A Highland Rhapsody (Jan van der Roost) entführten wir in die raue Schönheit Schottlands.
Leider erinnerte auch das Wetter im Seeschloss Ort mehr an die raue schottische Landschaft anstatt Hochsommer am Traunsee.

Mit „Legacy – together we stand“ von Andreas Ziegelbäck schlugen wir schließlich im zweiten Konzertteil den Bogen zu unserer musikalischen Heimat. Das Werk ist eine Auftragskomposition anlässlich der Eröffnung unseres neuen Probenheims in der Scharnsteiner Straße 60, welches bei der offiziellen Eröffnung im Mai 2025 uraufgeführt wurde. Dass der Komponist anwesend war, um das Werk erstmals live von uns gespielt zu hören, hat uns besonders gefreut.
Heimatliche und populäre Klänge kamen im „Heimatklang“-Teil nicht zu kurz:
Almtaler Polka (Patrick Prammer),
Maria Dolores (Arr. Manfred Hirtenlehner) und
Ambros – Des Leiwandste (Florian Moitzi) bilden die Heimatklänge im Konzertprogramm.
Unter großem Applaus des Publikums durften wir gleich drei Zugaben servieren: Bruno Leb-Marsch, Udo Jürgens live-Medley und schließlich als Schlussmarsch Mein Heimatland
Durch den Abend führte gewohnt charmant unser Obmann Mathias Schrabacher.
Alle Infos zur Schlosskonzertreihe: https://www.gmunden.at/kultur-freizeit-tourismus/schloss-ort/schlosskonzerte/
Tipp: Wer unser neues Probenheim kennenlernen möchte, hat am Freitag, 5. September 2025 um 16.00 Uhr Gelegenheit dazu. Unser Jugendteam lädt zur öffentlichen Aufführung des Musikvermittlungsstücks „Der Klang des Weißen Goldes“ von Florian Moitzi – ein musikalisches Mitmach-Abenteuer für die ganze Familie!



0 Kommentare